Irgendwie unvorstellbar und doch real, wie der grüne Trieb durch die Asphaltdecke findet! Aber er schafft es an vielen Stellen des ausgebesserten Feldweges, als sei das ganz selbstverständlich. Bald wird die Straßendecke wieder genauso durchlöchert und rissig sein wie vor der Reparatur...
Montag, 29. Mai 2017
Donnerstag, 18. Mai 2017
Abseilen mit Schneckenschleim

Vor meinen Augen überwindet die Schnecke mit lässiger Eleganz und der ihr eigenen Selbstverständlichkeit die verschiedenen Etagen meines sprießenden Alants, ...
Und genauso formvollendet landet sie auf ihrem Zielblatt mit einer Körperspannung, die sonst nur Tänzer aufweisen. Ich bin ehrlich begeistert.
Der Schleim hat sie in ihrem Tempo von oben nach unten geleitet (aufwärts muss sie aber wieder zu Fuß gehen - wenn ich sie nicht inzwischen in den Wald bringe).
Übrigens soll ja bei Schneckenschleim angeblich nichts so richtig helfen, wenn man ihn mal an den Fingern hat. Aber es ist einfach: die Hände an einem trockenen Tuch abreiben, daran haftet er sofort.
Schnecken kann man also nicht nur bekämpfen, sondern auch beobachten. Es lohnt sich! Es sind faszinierende Tiere! Es gibt auch ein spannendes Buch über sie, das ich nur empfehlen kann: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen von Elisabeth Tova Bailey.
Dienstag, 2. Mai 2017
Das Moor ruft!
Denk daran:
Dich um mal wieder um dich selbst zu kümmern,
den Augenblick zu genießen,
das eigene Heim schön herzurichten,
dich auf die Früchte des Sommers zu freuen,
lebendig und flexibel wie ein Baum zu sein,
dich ab und zu über die Dinge zu erheben
und deinem eigenen Weg zu folgen.
...
Abonnieren
Posts (Atom)